Gelungener Start ins Jahr 2023

„The same Procedure as every year“ nach dem Motto trafen sich ca. 35 Teilnehmer um den Start ins Jahr 2023 gebührend zu feiern. So wie es sein soll kam die Fliegerei nicht zu kurz auch wenn der Wind zwischenduch mal auffrischte. Gerd eröffnete mit Scheibe und Banner in bewährter Weise die Saison. Der Erstlug einer Fokker Dr.I hat tadelos geklappt und der Eigentümer Andreas war sichtlich stolz auf die schöne Maschine die hervorragend geflogen ist. Viel Flugbetrieb in allen Altersklassen und allen Modellvarianten, vom Flächenflieger, Hubschrauber bis zur Quadcopter war alles in der Luft, wie es sich für einen zünftigen Start gehört. Für Speise und Trank war ausreichen gesorgt und die Stimmung hervorragend, was will man mehr. Unser Hütten Renovierungsteam Sascha und Tobias erhielten vom Vorsitzendem Gerd Rudolph einen Kasten Stark Bier für die starke Leistung und das Engagement bei der Renovierung unserer Vereinshütte. Der Vorstand der Fliegermodellbaugruppe Waldalgesheim wünscht allem Mitgliedern, Freunden und Modellfliegern eine schöne Saison 2023. Möge uns die Schwerkraft gnädig sein ;-).

Hallenflug

Hier ein paar Bilder der Hallenflugsaison. Mittwochs sind wir in Bad Kreuznach immer in einer kleinen Halle aber am Wochenende klappt das auch mal mit den Großen.

Hoch über dem Rheintal

Abschlussevent bei den Viertälern auf dem Wursch-Berg hoch über dem Rheintal. Der Oktober zeigte sich nochmal von seiner allerbesten Seite, 18 Grad und Sonnenschein ein herrlicher Tag um ihn im Freien zu genießen. Wenn dann noch ein Hang zur Verfügung steht um den Segler steigen zu lassen schlägt das Herz eines Modellfliegers deutlich höher.

Wasserflug am Bostalsee

Diese Woche versprach der Wetterbericht schönes Wetter, das wäre doch eine Gelegenheit nochmals am Bostalsee zu fliegen. Mittwochs zeigte die Webcam am See nur graue Suppe, aber am Donnerstag könnte es passen. So war es denn auch, bei schönstem Wetter trafen sich einige Wasserflieger auf der Halbinsel und genossen den Tag an der Sonne und mit fast idealen Bedingungen. Üppig Platz ist hier am See, der Bootsverkehr war eher wenig und lediglich ein paar SUP Paddler kreuzten unsere Position. Erstflug für Wernairs WaBro2 auf dem Wasser, was soll man sagen die Kiste fliegt traumhaft und hob sich vollkomen problemlos aus dem Wasser, vier Motoren sind schon eindrucksvoll. Ein herrlicher Tag mit dem schönstem Hobby bei idealen Bedingungen. Vielleicht gönnt uns der goldene Oktober noch ein paar solcher Tage bevor der Winter kommt.

EASI Tag

Der EASI Tag der Stadt Bingen stand an und wir haben uns dazu entschlossen trotz knappen Terminplan präsent zu sein. 20 Vereine waren der Einladung gefolgt, so dass die Schüler einige Anlaufstellen hatten. Wir haben unseren Verein und unser Hobby präsentiert und hoffen das beim nächsten Schnupperfliegen vielleicht doch der eine oder andere den Weg zu uns findet…

Flugtag 2022

Das erste Wochenende im September, der FMG Flugtag steht an. Ok wieviel Piloten kommen und vor allem mit wieviel Zuschauern rechnen wir. Nach zwei Jahren Stillstand eine schwierig zu beantwortende Frage.

Schon beim Aufbau am Freitag zeigte sich die FMGler waren hoch motiviert. Ruckzuck war alles aufgebaut, während schon die ersten Gäste eintrudelten und gleich die Flightline in Beschlag nahmen. Das schöne Wetter vom Freitag konnten wir leider nicht in den Samstag retten. Trotzdem, mit 2 Schauern hielt sich der Regen stark zurück. Das Wetter war deutlich besser als gemeldet. Der weitere Verlauf am Samstag war eher beschaulich, trotzdem waren die ersten 190 Brötchen mit Inhalt ruckzuck verkauft. Der Flugbetrieb lief vollkomen problemlos und schon am Samstag sah man das sich sehr gute Piloten eingefunden hatte, die ein Feuerwek an Kunstflugeinlagen boten. Um 17:00 Uhr traf dann doch ein größerer Regenschutt ein, aber hier hatten wir vorgesorgt und genügend Unterstell möglichkeiten geschaffen. Die Versorung der hungrigen und durstigen Teilnehmer lief problemlos. Der Abend endete am Lagerfeuer und man tauschte sich über die Eindrücke des Tages aus. Das der Herbst vor der Türe steht sah man am Hochnebel Sonntag Morgen, aber im Laufe des Vormittags hob sich der Schleier und wir hatten den schönsten Sonnenschein. Die Zuschauer kamen in Strömen, ca. 600 fanden den Weg in die Holzwiesen. Sie bekamen was geboten, eine Flugschau vom feinsten die keine Wünsche offen lies. Vor allem die jungen Piloten zeigten was sie drauf hatten, da waren die Routiniers gefordet und ließen sich natürlich auch nicht lumpen. Interessante Flugzeuge, tolle Flugeinlagen, viele Zuschauer und perfektes Wetter – besser ging es nicht. Unser Dank gilt den Piloten fürs kommen und vor allem auch den vielen engagierten Helfern vom FMG Waldalgesheim. Ohne euch wäre so eine Veranstaltung nicht durchführbar! Besonders gefreut haben wir uns über so eine Resonanz beim Publikum, mit sovielen Gästen haben wir nicht gerechnet. Wir sehen uns hoffentlich am ersten Wochende im September 2023 wieder. Bilder sagen mehr als 1000 Worte, schaut euch die Galerie an es lohnt sich.

Helitreffen in Waldalgesheim die Zweite

Bereits am Freitag trafen die erstem Helipiloten auf unserem Modellflugplatz in Waldalgesheim ein. Ruck zuck war die Wagenburg auf 5 Fahrzeuge angewachsen und die ersten Piloten in der Luft. Unser Flugfeld war wie letztes mal in zwei Flugbereiche eingeteilt eins für Wettbewerbe und 3-D Piloten, eins für die Scale Flieger. Der Freitag wurde noch gut genutzt um sich einzufliegen, aber man sah schon hier sind die Spezialisten am Werk die Ihr Handwerk verstehen. Der Abend klang am Lagerfeuer aus bestens versorgt mit Speise und Trank durch unseren Verein.

Der Sonntag und die angesetzten Wettbewerbe wurden, trotz Hitze, gewohnt souverän duch Mitorganisator Markus Fiehn abgewickelt. Es war was für jeden Geschmack dabei. Den Geschicklichkeitswettbewerb gewann Matthias Kluge vor Thomas Buchheidt und Björn Jung. Den Autorotationswettbewerb konnte Christoph Sartorius vor Tobias Wilhelm (FMG-Waldalgesheim) und Harald Booms für sich entscheiden.

Beim neuen 3D-Contest unter dem Motto „Best of Smack and Show“ gingen insgesamt 6 Teilnehmer an den Start. Und da wurden die Helis wirklich eine Minute lang vom Feinsten tief und schnell durch die Gegend geprügelt. Die Entscheidung fiel den drei Punktwertern nicht immer leicht. Der verdiente Sieger hieß am Ende David Gerster, der mit einem spektakulären Finalflug zu überzeugen wusste. Auf den folgenden Plätzen Steven Bätzler und Tim Grünewald die beide dicht dran waren.

Sieger bei den Scale Modellen wurde der Ranger von Gerd von Runkel, vor dem Lama von Günter Frinken und der Bell 205 von Lothar Kochhan. Das war die Sahnehaube der Scalemaschinen, es gab aber noch einiges mehr was beeindruckt hat.

Die Sieger bei Geschicklichkeit, Autorotation und 3D erhielten zusätzlich zur Urkunde bzw. Pokal noch Gutscheine der Firma Live-Hobby, die durch den Teampilot Marlon Braun übergeben wurden. Marlon hat außerdem einen Haufen geniale Flüge gezeigt und war auch dankenswerterweise für die Live-Videos der Wettbewerbe auf Facebook verantwortlich.

Familienfest bei der Flieger Modellbau Gruppe in Waldalgesheim

Am Sonntag verbrachten wir ein paar gemeinsame Stunden auf unserem Modellfluggelände. Mit leckerem Essen und kalten Getränken konnte man klönen und fliegen. Das schöne Wetter bildete den perfekten Rahmen für diese Veranstaltung an der ca. 40 Vereinmitglieder teilnahmen. Schön wars.