Es stehen 7 Sonnen am Himmel und die Temperaturen steigen, Themik ist angesagt. Also raus zum Modellflugplatz und den Segler in die Luft geschoben. Die dunklen Wolken kamen im Laufe des Namittags immer näher und brachten schließlich die erhoffte Abkühlung.
Wasserflugtreffen am Edersee, ein Wasserflugtreffen das keins war. Seit 2011 waren wir eigentlich immer am Edersse zum Wasserfliegen, aber dieses Jahr war schon im Vorfeld klar das das Treffen entweder nicht stattfindet, oder zumindest nicht in der gewohnten Form, so war es auch schlußendlich. Nachdem es einen Wechsel in der Führungsetage beim Campingplatz gab, fehlten offesichtlich die Informationen um das Treffen geregelt abzuwickeln. Die parallel stattfindende Wasserflugwoche, die früher die FMT unterstützte, wurde offensichtlich vom Campingplatzbeseitzer als das Wasserflugtreffen angesehen und er schickte die Teilnehmer dorthin, was zur Verstimmung führte. Schlußendlich sperrte er am Samstag gegen 12:00 den Strand für uns es war mit ein wenig Rücksicht auf die anderen Seenutzer sehr gut zu Fliegen. Fazit: viel Platz zum Fliegen durch die geringe Teilnehmerzahl, wenig für die Kamera und traumhaftes Wetter. Schade das aus der „privaten“ Initative kein Versuch unternommen wurde die Situation schon am Montag mit dem Campingchef zu klären. Eine vertane Chance, allerdings lässt die Initiative einer neuen Terminfindung durch den Campingplatz für das nächste Jahr hoffen. Wir hatten auf jedenfall wieder viel Spaß
Nach zwei Jahren Pause hatten wir heute die Gelegenheit einen Modellflugtag zu besuchen. Der Aero-Club Oestrich-Winkel e.V. hat zum Flugtag geladen und es war für uns selbstverständlich das wir die Nachbarn auf der anderen Rheinseite besuchen. Bereits im Vorfeld war klar das das Wetter nicht berauschend sein wird, trotdem sind wir hingefahren und wurden belohnt. Sicherlich gab es ein paar Regentropfen, allerdings waren die Bedingungen zum Fliegen ansonsten hervorragend. Es war einfach schön den Sonntag unter Gleichgesinnten zu verbringen. Klaus Brossler hat ein paar schöne Bilder geschossen die wir euch hier gerne präsentieren. Gerds Clown-Scheibe, am Tag vorher nach einer Reparatur auf unserem Platz eingeflogen, macht ihre Sache gut. Allerdings die zweite Landung knapp über die Hecke hereinzuschweben war schon heftig. Marius zeigte in der gewohnten Präzision wie man mit großen Flugzeugen auf kleinen Raum Kunstflug präsentieren kann. Jochen scheuchte seine L39 gekonnt durch die Luft. Auch sonst gab es genügend Highlights, so dass Langeweile ausgeschlossen war. Aus den Bildern geht auch die schöne Lage des Modellflugplatzes, hoch über denm Rheintal, hervor. Wie gesagt für uns ein Katzensprung und ein absolutes Highlight!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!