Modellflugtag 2024

Rückblick auf den Modellflugtag bei der Flugmodellbaugruppe Waldalgesheim – Ein unvergessliches Wochenende!

Bis auf Sonntagmorgen liegen zwei überwiegend sonnige und mit ruhigen Windbedingungen versehene Flugtage hinter uns. Besonders stolz sind wir auf unser tolles Kinderprogramm, das für strahlende Gesichter gesorgt hat. Das Kinderschminken war ein voller Erfolg und der Bonbon-Abwurf aus der Luft ließ Kinderherzen höherschlagen! Auch unser kulinarisches Angebot wurde super angenommen! Die Neuerungen wie zum Beispiel das Slush-Eis, die knusprigen Pommes oder die erfrischenden Cocktails an unserer Bar kamen bei allen Gästen hervorragend an.

Ein großes Dankeschön geht an alle Piloten, die teilweise eine weite Anreise in Kauf genommen haben, um der Veranstaltung beizuwohnen. Mit wunderschönen Modellen und exklusiven Flugvorführungen brachten sie die vielen Zuschauer zum Staunen. Die Piloten standen bei Fragen immer zur Verfügung und weckten das Interesse beim ein oder anderen Gast, sich dieses außergewöhnliche Hobby in Zukunft näher anschauen zu wollen.

Danke, danke, danke an unsere vielen Helfer, die mit vollem Einsatz dabei waren – ohne euch wäre das Event in dieser Form niemals möglich gewesen! Die vielen schönen Fotos kommen übrigens von Klaus Broßler.

Und nicht zu vergessen sind alle Besucher, die mit uns dieses Wochenende zu einem Highlight gemacht haben – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

FMG Waldalgesheim begeistert beim EASI-Tag 2024

Am 9. September 2024 war die Flieger Modellbau Gruppe Waldalgesheim beim EASI-Tag in Bingen-Büdesheim mit dabei und sorgte mit ihren Flugvorführungen und Mitmachaktionen für leuchtende Augen bei den rund 600 Schülerinnen und Schülern.

Zum 18. Mal fand der EASI-Tag auf dem Sportgelände der HIGA in Büdesheim statt. Organisiert von der Arbeitsgruppe Suchtprävention im Kriminalpräventiven Rat der Stadt Bingen, bot der „Markt der Möglichkeiten“ ein vielfältiges Programm mit über 20 Stationen – von Jugendfeuerwehr bis Modellflug.

Für die FMG waren Gerd, Michael, Henry und Burkhard vor Ort. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielten die Flugshows mit kleinen Hallenmodellen, die Gerd und Henry im Außenbereich vorführten. Zahlreiche Schüler verfolgten fasziniert, wie die wendigen Modelle ihre Bahnen zogen. Ein Highlight war die 3D-Helikopter-Vorführung von Henry, bei der echtes Flugkönnen gezeigt wurde.

Außerdem konnten die jungen Besucherinnen und Besucher am Flugsimulator selbst ausprobieren, wie Modellfliegen funktioniert – eine willkommene Gelegenheit, erste Erfahrungen mit dem spannenden Hobby zu machen.

Der EASI-Tag stand unter dem Motto „Erlebnis – Aktion – Spaß – Information“ – und genau das konnte die FMG den Schüler*innen mit Begeisterung vermitteln. Unser Dank gilt den Organisatoren und allen Beteiligten für diesen gelungenen Vormittag!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.