(Fast) alles bereit für zwei Tage voller Action!

Am vergangenen Samstag fand auf unserem Modellflugplatz ein umfangreicher Arbeitseinsatz statt. Nahezu zwanzig engagierte Vereinsmitglieder beteiligten sich daran, das Gelände für das bevorstehende Flugtag-Wochenende vorzubereiten.

Dabei wurde der Zufahrtsweg mit Schotter begradigt, Bäume zurückgeschnitten, die Schutzzäune für den Flugtag umgesetzt, der Rasen gemäht und unsere Vereinshütte gründlich aufgeräumt. Viele weitere Arbeiten rund um den Platz wurden erledigt, sodass wir nun bestens gerüstet sind.

Jetzt freuen wir uns auf das große Flugtag-Wochenende: Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr mit einem spannenden Programm auf und neben dem Flugfeld.

Die Vorbereitungen für den Flugtag laufen auf Hochtouren und das Training der Piloten ist in vollem Gange

Am Sonntag, den 25. August, herrschte reger Betrieb auf unserem Modellflugplatz. Bei bestem Wetter wurden bereits kleinere Baustellen angegangen, bevor am kommenden Wochenende der nächste große Arbeitseinsatz ansteht.

Gleichzeitig nutzten viele Piloten die Gelegenheit, sich für den Flugtag am ersten Septemberwochenende einzufliegen und letzte Feinheiten an ihren Modellen abzustimmen.

Ein echter Höhepunkt des Tages war der Erstflug von Matthias’ Tandem-Hubschrauber. Mehr als zehn Jahre war dieses Modell nicht mehr in der Luft. Gemeinsam mit Tobias, einem unserer Hubschrauberprofis, wurde der Doppelrotor penibel mechanisch eingestellt, das Stabi programmiert und die Fernsteuerung angepasst. Nach den ersten Flugminuten wich die Spannung der Erleichterung – der Heli zeigte sich wieder voll einsatzbereit.

Seltener Anblick auf dem FMG-Gelände

Am Samstag, den 24. August, etwa drei Stunden vor Sonnenuntergang, erlebten wir auf unserem Fluggelände einen ganz besonderen Moment.

Überraschend bog eine Kolonne von fast zehn Fahrzeugen in die Zufahrt ein. Nach kurzer Absprache zwischen den anwesenden FMG-Mitgliedern und Klaus Wilbert vom Luftfahrtunternehmen Wilbert & Sohn war klar: Hier sollte etwas nicht Alltägliches passieren.

Mit vereinten Kräften bauten zahlreiche Helfer oberhalb unseres Platzes gleich drei große Heißluftballone auf. Mehrere Gäste, die ihre Ballonfahrt antreten wollten, sowie deren Freunde und Angehörige waren gekommen, um dieses Ereignis mitzuerleben.

Für den Start der Ballone wurde der Modellflugbetrieb kurzzeitig unterbrochen. Nachdem die Ballone die ersten Meter Höhe gewonnen hatten und den Windschatten des angrenzenden Waldes verließen, nahmen sie rasch Fahrt auf. Gemeinsam stiegen sie majestätisch in den Himmel und setzten ihre Fahrt in Richtung Bad Kreuznach fort.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.