Gemütliches Hubschraubertreffen

Am 12. Juli 2025 trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder und Gastpiloten aus anderen Vereinen zu einem entspannten und gemütlichen Hubschraubertreffen auf unserem Fluggelände. Ganz ohne festes Programm wurde frei geflogen, gefachsimpelt und sich einfach die Zeit genommen, das schöne Wetter zu genießen.

Ob erfahrene Piloten oder Nachwuchsflieger – alle hatten Freude daran, in lockerer Atmosphäre Modelle in die Luft zu bringen. Bei strahlendem Sonnenschein bot sich die perfekte Gelegenheit für Austausch, Fachgespräche und das gemeinsame Begeistern am Hobby.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Kühle Getränke und Leckeres vom Grill standen bereit und sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb.

Ein rundum gelungener Tag, der zeigt, wie schön unser Vereinsleben sein kann – ganz ohne große Inszenierung, aber mit viel Begeisterung und Gemeinschaft. Wir freuen uns schon auf das nächste zwanglose Treffen!

Schnupperfliegen 2025

Ein großartiger Tag bei uns auf dem Modellflugplatz!

Beim Schnupperfliegen bei der FMG-Waldalgesheim war richtig was los – zahlreiche Besucher, vor allem viele Familien mit neugierigen Kindern, haben den Weg zu uns gefunden.

Jeder durfte einmal selbst ans Steuer: egal ob Flugmodell oder Hubschrauber. Unter Anleitung unserer fünf erfahrenen Piloten konnten rund 70 der zahlreichen Besucher ihre ersten Flugminuten erleben!

Außer eines kurzen 5-Minuten-Schauers spielte das Wetter super mit. Der Grill lief auf Hochtouren und die Würstchen mussten sogar mehrfach nachgekauft werden!

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Piloten und natürlich an unsere tollen Gäste!

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns schon darauf das ein oder andere Gesicht bald bei uns am Flugfeld wiederzusehen!

Sonniger Sonntag am Flugplatz

Der Himmel zeigte sich heute von seiner besten Seite und lockte zahlreiche Piloten auf unseren Flugplatz. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen von rund 13 Grad bildete sich teilweise sogar eine Schlange zur Aufstellung in der Startreihenfolge. Die Vielfalt der Modelle war beeindruckend: Hubschrauber, Drohnen, Segler, Motormodelle und sogar Paraglider konnte man über den „Holzwiesen“ bestaunen. Besonders die Kinder unserer Mitglieder hatten große Freude an den spektakulären Flugmanövern. Ein perfekter Tag für alle Modellbau-Enthusiasten und ein gelungenes Miteinander in der Luft und am Boden!

Anfliegen 2025

Am 1. Januar fand unser traditionelles „Anfliegen“ statt, mit dem wir das neue Jahr feierlich eingeläutet haben. Trotz des kalten und windigen Wetters ließen sich etwa 25 Mitglieder nicht davon abhalten, gemeinsam Zeit auf unserem Flugplatz zu verbringen.

Einige mutige Piloten schickten ihre Modellflugzeuge in die Luft und sorgten trotz der stürmischen Verhältnisse für einen gelungenen Auftakt der kommenden Flugsaison. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt: Es gab Bratwürste und ein herzhaftes Chili con Carne für das Aufwärmen von innen wie auch leckeren Kuchen für den süßen Zahn.

Wir danken allen, die dabei waren, für den gelungenen Start ins Modellflugjahr 2025 und freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen!

Jahreshauptversammlung der Flieger Modellbau Gruppe Waldalgesheim

Am Freitag, den 22. November fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Marius Achilles als Geschäftsführer und Sascha Schmitt als zweiter Vorsitzender berichteten über das erfolgreiche vergangene Jahr. Neben den elf neuen Mitliedern, welche den Mitgliederstand auf 86 erhöht haben, wurde auch über die vergangenen Veranstaltungen und deren positive Auswirkungen auf den Verein informiert. Vorrangig stellte sich der große Flugtag im September mit seinen Weiterentwicklungen im Angebot für die Besucher wie auch in der Neustrukturierung der Umsetzung als äußerst positiv heraus. Weiterhin waren die vielen Optimierungen am Flugplatzgelände wie auch die Anpassungen zur Organisation des Vereinslebens Thema des Abends. Wie auch im letzten Jahr zeigte der Finanzbericht des Kassenwartes Thomas Heller eine äußerst zuverlässige finanzielle Lage des Vereins. Thomas Heller ist nach vielen Jahren als Kassenwart in Zukunft leider nicht mehr in dieser Funktion für den Verein zuständig und wird ab jetzt durch Michael Laschet abgelöst.

Die rund 30 teilnehmenden Mitglieder gestalteten den Vorstand anschließend mit ihrem Stimmrecht neu. Zum ersten Vorsitzenden der FMG wurde Marius Achilles gewählt. Den zweiten Vorsitz führt Sascha Schmitt auch im nächsten Jahr fort. Das Amt des Schatzmeisters bekleidet zukünftig Michael Laschet. Michael Jones wird Geschäftsführer und Matthias Rickes Flugleiter der Flieger Modellbau Gruppe. Christopher Dohle ist ab jetzt für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig während Tobias Willhelm erneut Ansprechpartner für die Jungend sein wird. Thomas Blum ist fortan als Hüttenwart für den Verein tätig.

Abschließend wurde Detlef Heep als langjähriger Vereinskollege der Flieger Modellbau Gruppe Waldalgesheim zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Modellflugtag 2024

Rückblick auf den Modellflugtag bei der Flugmodellbaugruppe Waldalgesheim – Ein unvergessliches Wochenende!

Bis auf Sonntagmorgen liegen zwei überwiegend sonnige und mit ruhigen Windbedingungen versehene Flugtage hinter uns. Besonders stolz sind wir auf unser tolles Kinderprogramm, das für strahlende Gesichter gesorgt hat. Das Kinderschminken war ein voller Erfolg und der Bonbon-Abwurf aus der Luft ließ Kinderherzen höherschlagen! Auch unser kulinarisches Angebot wurde super angenommen! Die Neuerungen wie zum Beispiel das Slush-Eis, die knusprigen Pommes oder die erfrischenden Cocktails an unserer Bar kamen bei allen Gästen hervorragend an.

Ein großes Dankeschön geht an alle Piloten, die teilweise eine weite Anreise in Kauf genommen haben, um der Veranstaltung beizuwohnen. Mit wunderschönen Modellen und exklusiven Flugvorführungen brachten sie die vielen Zuschauer zum Staunen. Die Piloten standen bei Fragen immer zur Verfügung und weckten das Interesse beim ein oder anderen Gast, sich dieses außergewöhnliche Hobby in Zukunft näher anschauen zu wollen.

Danke, danke, danke an unsere vielen Helfer, die mit vollem Einsatz dabei waren – ohne euch wäre das Event in dieser Form niemals möglich gewesen! Die vielen schönen Fotos kommen übrigens von Klaus Broßler.

Und nicht zu vergessen sind alle Besucher, die mit uns dieses Wochenende zu einem Highlight gemacht haben – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

FMG Waldalgesheim begeistert beim EASI-Tag 2024

Am 9. September 2024 war die Flieger Modellbau Gruppe Waldalgesheim beim EASI-Tag in Bingen-Büdesheim mit dabei und sorgte mit ihren Flugvorführungen und Mitmachaktionen für leuchtende Augen bei den rund 600 Schülerinnen und Schülern.

Zum 18. Mal fand der EASI-Tag auf dem Sportgelände der HIGA in Büdesheim statt. Organisiert von der Arbeitsgruppe Suchtprävention im Kriminalpräventiven Rat der Stadt Bingen, bot der „Markt der Möglichkeiten“ ein vielfältiges Programm mit über 20 Stationen – von Jugendfeuerwehr bis Modellflug.

Für die FMG waren Gerd, Michael, Henry und Burkhard vor Ort. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielten die Flugshows mit kleinen Hallenmodellen, die Gerd und Henry im Außenbereich vorführten. Zahlreiche Schüler verfolgten fasziniert, wie die wendigen Modelle ihre Bahnen zogen. Ein Highlight war die 3D-Helikopter-Vorführung von Henry, bei der echtes Flugkönnen gezeigt wurde.

Außerdem konnten die jungen Besucherinnen und Besucher am Flugsimulator selbst ausprobieren, wie Modellfliegen funktioniert – eine willkommene Gelegenheit, erste Erfahrungen mit dem spannenden Hobby zu machen.

Der EASI-Tag stand unter dem Motto „Erlebnis – Aktion – Spaß – Information“ – und genau das konnte die FMG den Schüler*innen mit Begeisterung vermitteln. Unser Dank gilt den Organisatoren und allen Beteiligten für diesen gelungenen Vormittag!

Arbeitstag beim FMG

Viele Helfer und Helferinnen wollten das Fluggelände wieder in Bestform sehe, so daß auf Grund der vielen Hände die Arbeit recht problemlos zu bewältigen waren. Unser Vorplatz vor der Hütte wurde erweitert. Ein Holzunterstand gebaut, die Hüttentüre gegen ein anderes Exemplar getauscht. Dies und das auf unserem Gelände in Ordnung gebracht. Die alten Vorbereitungstische abgebaut und 3 neue aufgenbaut. So daß jetzt doch viel mehr Platz für die Modellvorbereitung vorhanden ist als vorher. Für Verpflegung und Getränke war natürlich gesorgt und im Anschluß blieb noch Zeit für ein paar Flüge bei besten Flugbedingungen. Aber nicht nur Arbeiten können die FMGler sondern auch fliegen, Das Gruppenbild zeigt die anwesenden Piloten und Maschinen heute am Sonntag. Die weiteren Bilder sind von Leon, einem unserer jugen Nachwuchs Piloten mit einer tollen Vorführung!

Sonnenschein im Januar

Nach Schnee, wenig Licht, Kälte und Nässe war der gelbe Punkt am Himmel heute zurück und schon ging es wieder los auf unserem Modellflugplatz. Kalt aber wunderbar sonnig, ein Lichtblick nach all den Wochen. Es wird noch ein bisschen dauern bis das Frühjahr auftaucht aber der Anfang ist gemacht.

Anfliegen – Saison 2024

Anfliegen beim FMG-Waldalgesheim. Trotz leichtem Regen fanden sich doch ein paar hartgesottene Modellpiloten die es sich nicht nehmen lassen wollten den Start in das Jahr 2024 gebührend zu feiern. Zu Essen und zu Trinken gab es genug – Gesprächsstoff natürlich auch. Wem es zu kalt war, der konnte in der beheizten Hütte Platz nehmen und sich aufwärmen. Der Start ins neue Jahr ist schon mal gelungen !

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.