Rückblick: Flugtagwochenende vom 6. bis 7. September 2025

Das diesjährige Flugtagwochenende der FMG Waldalgesheim war ein voller Erfolg und wird vielen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben. Zwei Tage lang herrschten perfekte Bedingungen. Die Sonne strahlte am Himmel und kaum ein Lüftchen störte die Flugvorführungen. Diese ideale Wetterlage bot die Grundlage für ein abwechslungsreiches Programm, das Besucher aus der Region und darüber hinaus begeisterte.

Über 50 Gastpiloten aus ganz Deutschland sowie aus der Schweiz und Holland nahmen teil. Sie brachten nicht nur ihre aufwendig gebauten Modelle mit, sondern auch jede Menge Können. Rund 1.000 Zuschauer verfolgten die Darbietungen mit Spannung und Freude.

Die Vielfalt der gezeigten Flugobjekte war beeindruckend. Detailgetreue Nachbauten großer Originalflugzeuge, die mit bis zu 25 Kilogramm Gewicht sehr realistisch wirkten, zogen die Aufmerksamkeit schon am Boden auf sich. Die Besucher konnten aber auch beobachten, wie majestätisch diese Maschinen in den Himmel stiegen und dort, teilweise im Maßstab 1:2, ihre Kreise zogen.

Die Speedmodelle sorgten für Staunen und offene Münder. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 350 Kilometern pro Stunde rasten sie dicht über die Startbahn, vollführten schnelle Richtungswechsel und verschwanden in atemberaubender Geschwindigkeit fast aus dem Blickfeld.

Eine besondere Attraktion waren ebenso die 3D-Helikopter. Die Piloten schienen die Gesetze der Physik außer Kraft setzten zu können, indem sie mit ihren Modellen auf dem Rücken auf Grasnabenhöhe schwebten. Kinder und Erwachsene verfolgten gebannt, wie die Piloten die Maschinen präzise steuerten und ein Kunststück nach dem anderen aus dem Ärmel schütteln.

Die Kunstflugzeuge beeindruckten ebenso mit eleganten Figuren am Himmel. Rollen, Loopings und Formationsflüge verwandelten den Himmel in eine richtige Bühne. Hier zeigte sich, wie viel Training und Feingefühl im Umgang mit den Maschinen steckt.

Auch die Impellerjets waren ein Höhepunkt. Mit ihrem charakteristischen Sound und ihrer enormen Kraft ließen sie die Herzen vieler Technikfans höherschlagen. Ergänzt wurde das Programm durch Fallschirmspringer, die aus luftiger Höhe sanft und punktgenau auf dem Platz landeten.

Für die jüngsten Gäste war der Bonbon-Abwurf unseres ehemaligen Vorsitzenden Gerd Rudolph ein Highlight. Mit seiner Clowns-Scheibe flog er über den Platz und ließ Süßigkeiten regnen. Dazu bot das Kinderschminken zusätzliche Unterhaltung für die Kleinsten.

Neben den Flugvorführungen wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Etliche Vereinsmitglieder hatten den Platz tagelang vorbereitet, sodass Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Slush-Eis und sogar eine Cocktailbar angeboten werden konnten. Begleitet wurde das Programm durch Aussteller wie Modellbau Spreier mit nützlichem Zubehör und Sascha Spanier mit seinen liebevoll gestalteten Figuren aus dem 3D-Drucker.

Ein so großes Wochenende gelingt nur durch gemeinsames Anpacken. Wir danken unseren rund 60 Helfern, die in Vorbereitung, Organisation und Durchführung im Vorder- oder Hintergrund tätig waren. Ebenso danken wir herzlich den Familienangehörigen und Freunden, die den Verein in ihrer Freizeit unterstützt haben.

Das Flugtagwochenende 2025 war nicht nur ein Fest für Technikbegeisterte, sondern ein echtes Familienerlebnis, das Menschen aus unterschiedlichen Regionen zusammenbrachte. Wir freuen uns bereits heute auf die kommenden Veranstaltungen.

Hier sind die Bilder vom ersten Veranstaltungstag von unserem lieben Klaus. Die Fotos vom Sonntag folgen in Kürze.

2 Antworten auf „Rückblick: Flugtagwochenende vom 6. bis 7. September 2025“

  1. Great pictures, also from my Klemm 25 and Falke SF. And, if you allow me to mention. Not only guests from Switserland, but also from Holland 🙂
    Great day, great organization, well done, all of you.
    Gruesse
    Achim van der Graaff

    1. We’re really glad to hear you had such a great time with us! And thank you for pointing that out – we’ve added “Holland” to the post right away. We’re looking forward to seeing you again at the next event!

Schreibe einen Kommentar zu Chris Dohle Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.