Corona Verordnung vom 24.03.2020 Kreis Mainz Bingen

Liebe Modellflugfreunde,

Auf Grund der 3. Corona-Verordnung des Landkreises Mainz-Bingen, vom 24.03.2020, in der es unter anderem heißt:

§1) Punkt 7:

Es sind geschlossen

der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm-und Spaßbäder, Fitnessstudios, Saunen, Thermen, Solarien, Wellnessanlagen, Sportboothäfen und ähnliche Einrichtungen,

§2) Punkt 2:

untersagt sind

Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen

§3) Punkt 3:

Die Durchführung von Veranstaltungen jeglicher Art ist untersagt.

Basirend auf dieser Verordnung müssen wir unseren Modellfluggelände ab sofort bis auf weiteres schließen.

Wir bitten um Beachtung!

Der Vorstand FMG Waldalgesheim e.V.

Hallenflug-Veranstaltung abgesagt….

Zum Abschluss der Hallensaison haben wir uns am Sonntag nochmal zum Fliegen in der Keltenhalle (Waldalgesheim) im kleinen Kreis getroffen. Die Hallenflugveranstaltung haben wir der Vernunft folgend abgesagt, aber ganz aufs Fliegen verzichten wollten wir dann doch nicht. Schade wir haben nur ungern abgesagt, es wäre eine schöne Veranstaltung geworden. Wie sich die Corona Virus Geschichte entwickelt werden wir in ein paar Wochen wissen……

Hallenflug in der Büdesheimer Rundsporthalle

Modellfliegen in der großen Büdesheimer Rundsporthalle war angesagt. Mit den Gästen des MFC Volxheim waren ca. 16 Modellpiloten am Start. Nachdem jeder erstmal die Gelegenheit nutzte ein paar Meter zu fliegen verteilten sich der Flugbetrieb gut über die 3h die uns zur Verfügung standen. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht, die eine oder andere Beschädigung blieb natürlich nicht aus aber was solls mit Uhu Por oder Sekundenkleber war das schnell wieder gerichtet. Allzuviele Hallentermine gibt es nicht mehr, wird aber auch Zeit wieder draussen zu fliegen. Wir betreiben das Hobby zwar ganzjährig, aber der zur Zeit herreschende Wind befriedigt nur die Hangflieger. Ein normaler Flugbetriebn draußen ist schwierig. Klaus Brossler hatte die Kamera dabei, entsprechend gut sind die Bilder

DAeC Versammlung in Sobernheim

In beiden Verbänden organisiert zu sein heißt auch immer beide Versammlungen zu besuchen. Diesmal war die Versammlung des DAeC auf dem Domberg in Sobernheim auf dem Terminkalender. In netter Atmosphäre gab es Informationen über das was auf der EU Ebene an Neuerungen kommen soll. Da wir damit leben müssen hoffen wir mal das beide Verbände dort für uns das Maximum herrausholen werden. Eine Zusammenarbeit der Verbände wäre aus sicht des Modellfliegers wünschenswert, hoffentlich kommt das auf Verbandsebene auf beiden Seiten auch an. Für uns immer wieder schön die ausgestellten Exponate zu bestaunen.

Die Wasserflugsaison 2020 ist eröffnet!

An einem der schönsten Spots im Südwesten, am Bostalsee, haben wir heute das fantastische Wetter zum Wasserfliegen genutz. Das saarländische Meer war ruhig wie selten und so hoben alle direkt mal vom Wasser ab. Allerdings steckte offensichtlich noch der Winter in den Fingern, gab es doch wieder erwarten einige Ausfälle, allerdings nichts was nicht reparabel war. Werners Wasserflugzeug Bergeboot musste ein paarmal raus und die havarierten Flieger wieder einsammeln. Ein super Tag den wir gerne hier verbracht haben, dürfen wir hier doch offiziell fliegen allerdings nur außerhalb der Wochenenden wenn kein Bootsbetrieb herrscht. Das schöne Seerestaurant mit einem tollen Blick auf den See lädt regelrecht zu verweilen ein!

FMG Jahresabschlussfeier

Vor Weihnachten ist normalerweise bei allen Leuten der Terminplan voll und die meisten Leute werden von Hektik und Stress geplagt. Daher feiern wir unseren Jahresabschluß immer Anfang Januar, so auch dieses Jahr. Ca 40 Teilnehmer fanden sich ein um im Hildegardishof in Bingen, bei gutem Essen und Getränken, gemütlich zusammen zu sitzen und Pläne für 2020 zu schmieden. Rückblickend war das Jahr 2019 geprägt von der 60 Jahr Feier des Vereins und unseren diversen Veranstaltungen. Der FMG Vorsitzende, Gerd Rudolph, lies es sich nicht nehmen den Partnerinnen für die aktive Mithilfe am Flugtag zu danken und bedachte die fleißigen Helferrinnen mit einer Orchidee und etwas süßem.

Hallenfliegen in Büdesheim

Seit kurzem können wir in der großen Rundsporthalle in Büdesheim fliegen. Platzreserve ist hier mehr als ausreichen vorhanden, so dass auch mehrere Flieger in der Luft sein können ohne das es probematisch wird.

Anfliegen – FMG begrüsst das neue Jahr

Nach guter alter Tradition begrüßten ca. 45 Teilnehmer heute, am 01.01.2020, das neue Jahr zünftig mit Anfliegen auf unserem Modellfluggelände. Bei besten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein waren viele Modellflugzeuge in der Luft um den Staub des alten Jahres von den Flächen zu pusten. Natürlich war auch für die notwendge Verpflegung gesorgt, Suppe, Glühwein, Kaffee und Kuchen alles war vorhanden. Das wunderbare Wetter lud ein zum Fachsimpeln, klönen und zum Pläne schmieden für die nächste Saison. Die Stimmung war entsprechend gut, nach dem Start kann die Saison 2020 eigentlich nur gut werden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.